Startseite      |    Gasthof     |     Zimmer     |     Aktivitäten     |     Preise     |     Kontakt     |     Bilder      |     Aktuelles


Aktivitäten im Sommer

                                     Besichtigen Sie den "Größten Stempel der Welt" direkt bei unserer Ortseinfahrt. Der 2 Meter hohe und einen                         Durchmesser von 1 Meter aufweist.

                       Eine besondere Attraktion unseres Ortes ist der weltweit einzigartige Planetenweg "HIMMEL auf ERDEN"     Rettenegg-Stuhleck. Der ca. 6 km lange Wanderweg zwischen dem Ort Rettenegg und dem Stuhleck repräsentiert die seltene Stellung unserer Planeten vom 5. Mai 2000 ("Perlenreihe") im Maßstab 1:1 Milliarde. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite "Calendersign - Himmel-auf-Erden" .
. Rettenegg bietet unzählige Möglichkeiten zu  Spaziergängen und Wanderungen bis in die Almregionen (Stuhleck, Pretul, Hochwechsel), entlang klarer Bäche und auf gepflegten, markierten Wanderwegen abseits von Hauptdurchzugsstraßen. Eine Extrakarte zeigt Ihnen eine Auswahl unserer Wanderwege. Es ist sicherlich für jede Kondition und jeden Geschmack etwas zu finden - ob ein gemütlicher Spaziergang am Waldlehrpfad, eine kurze Wanderung am Mühlenweg oder aber die Bewältigung der "Joglland-Roas". Genauere Informationen entnehmen Sie den Wanderkarten über das Gemeindegebiet von Rettenegg und der näheren Umgebung, die am Gemeindeamt erhältlich sind.

Tanken Sie Energie in der frischen klaren Bergluft. Natürlich stehen auch für sportliche Betätigung alle Möglichkeiten offen. Von gepflegten Tennisplätzen, einem Fußballplatz, den Fitnessparcours bis hin zum Skaterpark . Besonders zu erwähnen ist die "Alpentour Steiermark", die direkt durch das Ortsgebiet von Rettenegg führt. Sie ist die längste durchgehend beschilderte Mountainbike-Strecke Europas.

Im Bereich Veranstaltungen die Hinweise auf Feste, Feiern und "Events" in unserer Gemeinde.
 Die Ausstellung "Die alte Waldbahn" im Gasthof Rosinger ist seit Freitag, 27.10.2006 wieder geöffnet und bleibt als Dauerausstellung bestehen. Gezeigt werden Originalpläne (1:1000) und Fotos der einstigen Bahn von Rettenegg nach Steinhaus am Semmering.